Ökumenische Kinderwoche Mellingen Mo 10.7. bis So 16.7.2017 |
– der Ref. Teilgemeinde Mellingen und |
– des Kath. Seelsorgeverbandes Mellingen, Wohlenschwil/Mägenwil und Tägerig |
> | Anmeldung für Kinder Anmeldeschluss: spätestens Di 6.6.2017 |
Informationen und Anmeldung ab Mitte Mai hier |
|
Bereits zum 21. Mal jeweils in der ersten Woche der Sommerferien seit 1997 bereitet ein grosses Team von Mitarbeitenden eine spannende Kinderwoche zu einer biblischen Geschichte vor. | |
Zielgruppe | ab Grossem Kindergarten bis ca. 11 Jahre |
Thema | Freundschaft |
Orte | Ref. Kirchgemeindehaus und Ref. Kirche Mellingen |
Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen | |
Leitung | Sigwin Sprenger, Diakon, Ref. Kirchgemeinde Mellingen |
Trägerschaft | Ref. Teilgemeinde Mellingen |
Kath. Seelsorgeverband Mellingen, Wohlenschwil/Mägenwil, Tägerig |
Gruppengrösse | |
ca. 12 Grp., ~130 Kinder, etwa 10-13 Kinder pro Gruppe, altersgemischt | |
Gruppenzusammensetzung | |
Eine erfahrene Gruppenleitung betreut die Kinder während der Kinder-Woche. Die Gruppen sind altersgemischt. Die Kinder lernen sich näher kennen beim miteinander werken und spielen und es entsteht eine Gruppenidentität. | |
Werken | |
Die Kinder können einen Kurs aus den angebotenen Werk-Kursen auswählen. | |
Kosten | |
Preis 50.- pro Kind (ab 3. Kind gratis) | |
Jugendl. MitarbeiterIn (Oberstufe) | |
Mitarbeit in den Gruppen oder bei der Unterstützung; Teilnahme an Einrichten; sowie ganze Kinder-Woche jeweils vormittags und nachmittags. |
Zeitliche | Struktur | |
Montag, | Dienstag, Donnerstag, Freitag | |
13.45 | Begrüssung, Lieder | Ref. Kirche |
13.55 | Geschichte | Ref. Kirche |
14.30 | Werken in Workshops | Workshop-Räume |
~16.00 | Zvieri in den Gruppen | Workshop-Räume |
anschliessend Spielen (ev. Werken) | um KGH | |
17.10 | Gemeinsamer Schluss (Kreis) | oberhalb KGH |
17.15 | Verabschiedung, Heimweg | |
17.30 | Mitarbeiter-Besprechung (täglich) | |
17.50 | Schluss | |
– Jug.-MA sind zuständig für Spielgeräte (Aufräumen) | ||
– Kinder von MA können während Besprechung spielen | ||
Mittwoch | (Schlechtwetter: Verschiebetag oder KGH) | |
11.00 | Begrüssung | |
Geschichte / Vertiefung | ||
Abmarsch zum Wald in Gruppen | ||
~12.10 | Eintreffen Picnic-Platz, gemeinsames Bräteln (Servalat, Brot, Most) |
|
Posten für die Kinder (Spiele), mit Zvieri | ||
16.00 | Aufräumen, Einpacken | |
16.15 | Rückmarsch | |
17.15 | Verabschiedung, Heimweg | |
17.30 | Mitarbeiter-Besprechung (täglich) | |
17.50 | Schluss | |
Sonntag | (Ref. Kirche und Kirchgemeindehaus) | |
10.30 | Ökumenischer Familien-Gottesdienst | Ref. Kirche |
~12.00 | mit anschliessendem gemeinsamen Essen | |
(Salate, Bräteln, Dessert) | Ref. KGH | |
~14.30 | Schluss |